Auch für Personaler möglich? ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Webversion | abmelden | Profil updaten
‌
Logo
New Work und Homeoffice
‌
‌

New Work und Homeoffice – auch für Personaler möglich?

Ist die neue schöne Arbeitswelt nur ein Mythos oder nur für privilegierte Jobs möglich? Oder können auch Mitarbeiter aus der administrativen Personalarbeit die neuen Möglichkeiten nutzen? Mehr dazu in diesem Newsletter.

Viel Spass beim lesen!

‌
‌
‌
‌
‌

New Work und Homeoffice – auch für Personaler möglich?

Titel LuG 01_2023‌

New Work – kaum eine anderes Thema hat Unternehmen in der letzten Zeit so massiv beschäftigt wie die „neue Art zu arbeiten“. Dabei hat New Work Einfluss auf viele Themen des Arbeitslebens. Im Zentrum steht die Idee, dass Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet werden sollte, sondern als Teil des Lebens, der Selbstverwirklichung und der persönlichen Entfaltung. Es geht darum, die Möglichkeiten und Ressourcen der Mitarbeiter besser auszuschöpfen und ihnen mehr Verantwortung und Autonomie zu geben.

Eine wesentliche Rolle zur Umsetzung von New Work wird dabei dem Bereich Human Resources zugeteilt. Sie sollen das Unternehmen und vor allem die Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Umgestaltung unterstützen, den gesamten Prozess vorantreiben und moderieren. Doch welche Auswirkungen hat das Thema auf die Personaler selbst und ist es überhaupt möglich, dieses Konzept in der administrativen Personalarbeit umzusetzen?

Mit diesem Thema hat sich unser Geschäftsführer, Thomas Eggert, beschäftigt und eine Titelgeschichte in der aktuellen Ausgabe 1/2023 der LOHN+GEHALT veröffentlicht. Den Beitrag gibt es hier direkt zum lesen.

Direkt zum Artikel
‌
‌
‌
‌
‌

HR Online Konferenz

‌ hrok-speakerbanner_1080x1080_thomas-eggert

Es ist so weit – vom 21. Februar bis zum 15. März 2023 trifft sich die HR-Szene wieder 2 x die Woche bei der HR Online Konferenz – als Zuschauer können Sie sich wieder auf spannende Impulse und Inspirationen für das neue Jahr freuen.
In der neuen Ausgabe des Events wird die gesamte Klaviatur der HR-Welt abgedeckt – in einem Mix aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Produktpräsentationen bietet das abwechslungsreiche Programm eine Vielfalt an Teilnahmemöglichkeiten.
Am 1. März 2023 geht es speziell um das Thema "Digitalisierung von HR-Prozessen" und da sind wir natürlich mit dabei. Um 14.40 Uhr findet unser Vortrag statt. Daher - jetzt noch schnell kostenfrei anmelden!

Zur Anmeldung
‌
‌
‌
‌
‌

ROI Berechnung der Digitale Personalakte als podcast #89 bei hrm.de

thomas-eggert-558x558-2‌

Podcasts werden immer beliebter – so auch in der HR-Welt. Daher freue ich mich, dass ich in einem der größten und beliebtesten HR-Podcasts „HRM-Hacks“ von hrm.de über das Thema „ROI Berechnung der Digitalen Personalakte“ mit Alexander R. Petsch (CEO bei HRM Institute / bording Messe AG) sprechen konnte.

Thomas Eggert, passionierter Segler und Geschäftsführer der BEGIS GmbH, beantwortet in der heutigen HRM – Folge gängige Fragen zur ROI-Berechnung bei der Einführung der digitalen Personalakte. Die wichtigste Aussage lautet hier: „Die digitale Personalakte ist der Quick Win, wenn es um Return of Investment geht!“ Aber wieso eigentlich? Ab wann rentiert sich eine digitale Personalakte und wie führt man diese ein? Welche qualitativen und quantitativen Vorteile bietet eine digitale Personalakte? Was zeichnet einen für Digitalisierungsbeginner geeigneten Anbieter aus? Diese Folge richtet sich insbesondere an Personaler, die die digitale Personalakte in ihrem Unternehmen einführen lassen möchten und nach Argumentationshilfen suchen.“

Zum Podcast
‌
‌
‌
‌
‌

Webinare der BEGIS

Webinar Online Seminar Global Conmmunications Concept‌

In unseren Webinaren beschäftigen wir uns mit vielen Themen zur Digitalisierung der Personalarbeit. Sei es die Digitale Personalakte oder die Umsetzung von digitalen Prozessen für die HR-Arbeit - alle Themen werden direkt von uns in kostenfreien Webinaren präsentiert.
Melden Sie sich noch heute an, die Plätze sind begrenzt!

Zu den Webinaren
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich bei BEGIS GmbH als angemeldet haben oder in direktem Kontakt mit uns stehen. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr bekommen möchten, klicken Sie hier: abmelden
Am Borsigturm 44 13507 Berlin
© 2023 BEGIS GmbH, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf TwitterTeil das auf Linkedin
‌